Alle Episoden

Wie du als Vorbild noch mehr Wirkung und Glaubwürdigkeit gewinnst

Wie du als Vorbild noch mehr Wirkung und Glaubwürdigkeit gewinnst

13m 48s

Worte sind sehr mächtig. Aber Worte allein bewirken wenig, wenn sie nicht mit den Taten einer Person übereinstimmen. Wenn wir Wasser predigen, aber Wein trinken, sind wir nicht überzeugend.
In vielen Fällen ist es viel überzeugender, ein Vorbild zu sein. Das, was man erreichen möchte, vorzuleben. Wie das geht, worauf es dabei ankommt, darum geht es in dieser Folge Lebendige Rhetorik.

Die rhetorischen Defizite aller drei Kanzlerkandidaten

Die rhetorischen Defizite aller drei Kanzlerkandidaten

15m 59s

Bald sind die vorgezogenen Neuwahlen. SPD, Union und Grüne haben Kanzlerkandidaten benannt. Doch was haben diese rhetorisch zu bieten? Jeder hat seine Stärken. Aber auch Schwächen. Wer überzeugt rhetorisch auf welchem Gebiet?

Zitate für deine persönliche Weiterentwicklung - Teil 2

Zitate für deine persönliche Weiterentwicklung - Teil 2

15m 57s

Wie alle regelmäßig Zuhörenden wissen, bin ich ein großer Fan von Zitaten. Deshalb habe ich zum Jahreswechsel, an dem wir uns oft gute Vorsätze fassen, einige meiner Lieblingszitate zur persönlichen Weiterentwicklung für dich zusammengestellt. Als Anreiz, als Inspiration oder auch um sich daran zu reiben. Ganz wie es dir am besten dabei hilft, deine Ziele für das neue Jahr zu erreichen.

Zitate für deine persönliche Weiterentwicklung - Teil 1

Zitate für deine persönliche Weiterentwicklung - Teil 1

15m 32s

Wie alle regelmäßig Zuhörenden wissen, bin ich ein großer Fan von Zitaten. Deshalb habe ich zum Jahreswechsel, an dem wir uns oft gute Vorsätze fassen, einige meiner Lieblingszitate zur persönlichen Weiterentwicklung für dich zusammengestellt. Als Anreiz, als Inspiration oder auch um sich daran zu reiben. Ganz wie es dir am besten dabei hilft, deine Ziele für das neue Jahr zu erreichen.

Schwierige Gespräche an Weihnachten? So gehst du am besten damit um.

Schwierige Gespräche an Weihnachten? So gehst du am besten damit um.

8m 52s

Damit das Fest auch wirklich ein frohes wird: Reden wir doch mal über all die kommunikativen Krisen, die manche von uns an Weihnachten erwartet. Der verschwörungsgläubige Onkel, die Großmutter, die immer viel zu persönliche Fragen stellt, usw. Welche Strategien helfen, solche Gespräche zu meistern oder zu vermeiden.

Wie du großartige Präsentationen hältst

Wie du großartige Präsentationen hältst

15m 18s

Was macht eine Präsentation wirklich großartig? Worauf kommt es an, neben einer guten Vorbereitung, Kompetenz im Thema und allgemeinen Rhetorikskills? Genau das erfährst du in dieser Folge Lebendige Rhetorik.

5 Tipps für besseren Smalltalk (reload)

5 Tipps für besseren Smalltalk (reload)

21m 46s

Mit der Tür ins Haus fallen, ist meist ebenso schlecht wie aus dem Stand loszusprinten. Ein bisschen Aufwärmen sorgt dafür, dass alles viel reibungsloser läuft und weniger Verletzungen auftreten. In dieser Folge Lebendige Rhetorik deshalb der Reload (krankheitsbedingt) von Folge 44: 5 Tipps für besseren Smalltalk.

Wie du bei immer kürzerer Aufmerksamkeitsspanne rhetorisch überzeugst

Wie du bei immer kürzerer Aufmerksamkeitsspanne rhetorisch überzeugst

13m 10s

Wie weit reicht deine Aufmerksamkeit? TikToks und Instareels sind angeblich mit ca. 15 Sekunden am erfolgreichsten. Wir überfliegen täglich Clickbait-Schlagzeilen und lesen immer seltener ganze Artikel oder gar Bücher.
Das macht etwas mit unserer Aufmerksamkeitsspanne. Und deshalb müssen wir uns auch rhetorisch überlegen, wie wir damit umgehen, um dennoch Wirkung zu entfalten.
Mehr dazu in dieser Folge Lebendige Rhetorik.

Siege, aber triumphiere nicht - vom richtigen Umgang mit Erfolgen

Siege, aber triumphiere nicht - vom richtigen Umgang mit Erfolgen

13m 33s

Wir alle haben immer wieder gehört, dass es wichtig sei, in der Niederlage Größe zu zeigen und ein guter Verlierer / eine gute Verliererin zu sein.
Aber ich glaube, es ist noch wichtiger, mit seinen Erfolgen richtig umzugehen und Siege richtig zu kommunizieren. Denn gerade im Moment des Triumphs lassen viele ihre "Maske" fallen und ruinieren sich ihr Image vielleicht für immer. Mehr dazu in dieser Folge Lebendige Rhetorik.