Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern?
Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können?

Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation.

Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert.
Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben.

Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Neueste Episoden

PowerPointKaraoke als geniales Trainingstool: Talk mit Tom von Kapopo.de

PowerPointKaraoke als geniales Trainingstool: Talk mit Tom von Kapopo.de

18m 12s

Seit einiger Zeit empfehle ich Kapopo.de, das Portal für PowerPoint-Karaoke. Und ja, ich bekomme dafür Geld. Es handelt sich also um eine bezahlte Partnerschaft.
Aber ich habe kapopo.de auch schon genutzt, bevor es dazu kam. D.h. ich habe für die Nutzung des Portals Geld bezahlt, bevor die Jungs von Kapopo jetzt mir Geld für die Werbung zahlen.
Mit Tom, seines Zeichens einer der drei Gründer, habe ich mich für diese Folge ausführlicher unterhalten.

Kann man über Religion diskutieren? Und wenn ja, wie?

Kann man über Religion diskutieren? Und wenn ja, wie?

18m 28s

Religion ist ein sensibles Thema. Nicht von ungefähr wird empfohlen, es beim Small Talk auszusparen. Aber sollte man deshalb gar nicht über Religion diskutieren? Kurze Antwort: Man sollte darüber reden. Wozu das wichtig ist und wie man es bei einem so sensiblen Thema am besten angeht, darum geht es in dieser Folge Lebendige Rhetorik.

5 Körpersprache-Tricks, die dich selbstbewusster machen

5 Körpersprache-Tricks, die dich selbstbewusster machen

19m 33s

Unsere Körpersprache beeinflusst nicht nur, wie andere uns wahrnehmen, sondern auch, wie wir uns selbst fühlen. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Das heißt: Wenn du beginnst, dich körperlich selbstbewusster zu verhalten, folgt oft auch dein Gefühl nach.
5 Tipps, wie deine Körpersprache dich selbstbewusster macht, erhältst du in dieser Folge Lebendige Rhetorik

Wie du Gespräche geschickt deeskalierst - 5 Sätze zur direkten Anwendung

Wie du Gespräche geschickt deeskalierst - 5 Sätze zur direkten Anwendung

20m 10s

Immer wieder kommen Menschen zu mir ins Coaching mit einer ganz konkreten Gesprächssituation oder immer wieder sehr ähnlich ablaufenden Gesprächssituationen, um dafür eine Lösung zu finden. Und ich liebe sowas, weil ich mich da gerne reindenke, den advocatus diaboli spiele und das Gespräch so oft mit den Coachees durchgehe, bis es so ist, wie es sich für sie gut und richtig anfühlt. Und ja, manchmal geht es darum möglichst selbstbewusst in eine kommunikative Schlacht zu ziehen, sich dafür zu rüsten sozusagen. Aber das ist eher die Ausnahme.

Es gibt gute Gründe, nicht möglichst hart verbal zurückzuschlagen, sondern bestimmte Situationen lieber...