Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern?
Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können?

Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation.

Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert.
Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben.

Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Neueste Episoden

April, April - Der Aprilscherz als rhetorisches Stilmittel und worauf es dabei ankommt

April, April - Der Aprilscherz als rhetorisches Stilmittel und worauf es dabei ankommt

14m 51s

Traditionsgemäß nehmen wir uns am 1. April gegenseitig auf den Arm. Dazu gehört durchaus einiges rhetorisches Geschick! Denn wir wollen ja etwas plausibel klingen lassen, was hart an der Grenze zum Nonsens ist. Oder schon längst drüber.
Insofern ist der Aprilscherz ein wunderbares Mittel, um die eigene Überzeugungskraft zu testen und sich dabei rhetorisch auszuprobieren. Worauf es dabei ankommt, wo der Aprilscherz eventuell herkommt und einige originelle Beispiele habe ich für dich in dieser Folge Lebendige Rhetorik

I´m so sorry! Wie du dich am besten entschuldigst

I´m so sorry! Wie du dich am besten entschuldigst

21m 43s

Wusstest du, dass sich laut einer Studie Frauen 75% häufiger entschuldigen als Männer? Ganz unabhängig vom Geschlecht, gibt es Menschen, die sich mit Entschuldigungen sehr schwer tun, während andere so als People Pleaser sich viel öfter entschuldigen als nötig wäre.

Warum Entschuldigungen zur richtigen Zeit wichtig sind, wie das eigentlich am besten geht, sich zu entschuldigen und ein paar historische Beispiele dafür, das hörst du in dieser Folge Lebendige Rhetorik.

Vom SmallTalk zum DeepTalk

Vom SmallTalk zum DeepTalk

17m 15s

Möchtest du deine Beziehung mit einem bestimmten Menschen vertiefen? Vom SmallTalk weg und hin zu tiefgründigeren Gesprächen? Dann habe ich in dieser Folge Lebendige Rhetorik ein paar Tipps für dich wie das gelingen kann und worauf es dabei ankommt.

Was sind die Geheimnisse der Influencer-Rhetorik?

Was sind die Geheimnisse der Influencer-Rhetorik?

18m 26s

Influencer sind nur zu faul zum arbeiten? Oh, nein. Es stecken viel Arbeit und Know How darin. Neben Kanerawinkel, etc. auch viel Rhetorik. Welche rhetorischen Tricks entscheiden darüber, ob ein Influencer erfolgreich ist oder nicht? Genau darum geht es in dieser Folge Lebendige Rhetorik.